Das Projekt „Caprichos de Goya“ entstand 2019. Inspiriert von den Radierungen des spanischen Malers Francisco de Goya (1746-1828) und deren Vertonungen durch Mario Castelnuovo-Tedesco (1895-1968) für Gitarre, regte das Duo Ahlert – Schwab Komponisten an neue Vertonungen für die Besetzung Mandoline und Gitarre zu schreiben. Weitergeführt wurde das Projekt 2022 durch Daniel Ahlert und Nicola Yasmin Stock (Duo Westklang). Für das Konzert in Kühlungsborn muss sich Nicola Yasmin Stock allerdings vertreten lassen. Die kleine Tochter lässt die weite Reise zur Zeit nicht zu.
Émilie Fend übernimmt den Gitarrenpart an Daniel Ahlerts Seite. Sie spielen Auszüge aus dem Goya-Programm und Solowerke. Darunter auch eine Uraufführung.
https://www.danielahlert.de
https://emilie-fend-guitar.com
Programm
Tom Febonio (*1950): Sueño – five pieces after Goya Op.70
-El sueño de la razón
-A caza de dientes
-Tu que no puedes
-El amor y la muerte
-Las rinde el Sueño Daniel Ahlert (*1973): Suite Girafe für Mandoline
-Le Secret de la girafe
-L’Air de la girafe
-Le Rêve de la girafe
-Makuru – Danse de la girafe Lawrence Axelrod (*1960): Emphatic Gestures für Mandoline (UA) Michalis Andronikou (*1977): The sleep of Reason…
Pause
Manuel Ponce (1882-1948): Sonate Nr.3 für Gitarre
-Allegro moderato
-Cancion. Andante
-Allegro non troppo Mario Castelnuovo Tedesco (1895-1968): Caprichos de Goya Op.195
I – Francisco Goya y Lucientes, Pintor
XX – Obsequio a el maestro
XVII – De que mal morirá?
XVI – Brabísimo!
Duo Westklang – Internationales Gitarrenfestival
Ticket buchen
Emilie Fend – Gitarre & Daniel Ahlert – Mandoline
Caprichos de Goya
Das Projekt „Caprichos de Goya“ entstand 2019. Inspiriert von den Radierungen des spanischen Malers Francisco de Goya (1746-1828) und deren Vertonungen durch Mario Castelnuovo-Tedesco (1895-1968) für Gitarre, regte das Duo Ahlert – Schwab Komponisten an neue Vertonungen für die Besetzung Mandoline und Gitarre zu schreiben. Weitergeführt wurde das Projekt 2022 durch Daniel Ahlert und Nicola Yasmin Stock (Duo Westklang). Für das Konzert in Kühlungsborn muss sich Nicola Yasmin Stock allerdings vertreten lassen. Die kleine Tochter lässt die weite Reise zur Zeit nicht zu.
Émilie Fend übernimmt den Gitarrenpart an Daniel Ahlerts Seite. Sie spielen Auszüge aus dem Goya-Programm und Solowerke. Darunter auch eine Uraufführung.
https://www.danielahlert.de
https://emilie-fend-guitar.com
Programm
Tom Febonio (*1950): Sueño – five pieces after Goya Op.70
-El sueño de la razón
-A caza de dientes
-Tu que no puedes
-El amor y la muerte
-Las rinde el Sueño
Daniel Ahlert (*1973): Suite Girafe für Mandoline
-Le Secret de la girafe
-L’Air de la girafe
-Le Rêve de la girafe
-Makuru – Danse de la girafe
Lawrence Axelrod (*1960): Emphatic Gestures für Mandoline (UA)
Michalis Andronikou (*1977): The sleep of Reason…
Pause
Manuel Ponce (1882-1948): Sonate Nr.3 für Gitarre
-Allegro moderato
-Cancion. Andante
-Allegro non troppo
Mario Castelnuovo Tedesco (1895-1968): Caprichos de Goya Op.195
I – Francisco Goya y Lucientes, Pintor
XX – Obsequio a el maestro
XVII – De que mal morirá?
XVI – Brabísimo!
Eintritt: 20,- Euro