Jazztime LIVE – Eine Reise durch den Klang des Jazz
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Raffinesse, Spielfreude und charismatischer Bühnenpräsenz: Die beliebte Radiosendung „Jazztime“ von NDR 1 Radio MV geht wieder live auf die Bühne! Gastgeber des Abends sind zwei leidenschaftliche Jazzexperten: Andreas Pasternack und Joachim Böskens.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Swing, Bebop und Bossa Nova kombiniert mit unterhaltsamen Moderationen und dem großartigen Gastmusiker Enrique Marcano-González sorgen für ein Live-Erlebnis, das Jazzliebhaber wie Neuentdecker gleichermaßen begeistert.
Vita
Andreas Pasternack
Der Saxophonist, Sänger und Komponist gehört zu den bekanntesten Jazzmusikern Norddeutschlands. Er leitet mehrere Ensembles, darunter die Andreas Pasternack Big Band, und ist fester Bestandteil der norddeutschen Jazzszene. Pasternack ist Träger des Kulturpreises der Hansestadt Rostock sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Joachim Böskens
Als Pianist und leidenschaftlicher Jazzliebhaber ist Joachim Böskens nicht nur Direktor des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch aktiver Musiker. Er verbindet seine journalistische Präzision mit musikalischer Kreativität und sorgt gemeinsam mit Pasternack für die besondere Note der „Jazztime“-Livekonzerte. Am Klavier überzeugt Böskens durch ein sensibles Gespür für Klangfarben und einen feinen Swing.
Enrique Marcano-González
Enrique Marcano-González ist Musiker und wurde 1970 in Caracas, Venezuela geboren. Mit 17 Jahren begann er sein Jazzstudium an der Ars Nova in Venezuela. 1991 zog er nach Deutschland und studierte Kontrabass an der Mannheimer Musikhochschule sowie an der HMT Rostock. Seit seinem Abschluss als Diplom-Orchestermusiker 1999 ist er als freiberuflicher Musiker und Dozent für Kontrabass und E-Bass tätig. Marcano-González spielte bereits mit zahlreichen Künstler:innen und Bands zusammen, u. a. mit Trøstesang, Thomas Putensen, John Carlson Band, dem Walter Martinez Trio, 3-Satz deluxe und den Swinging Seagulls.
Pasternack Projekt – Jazztime LIVE
Ticket buchen
Jazztime LIVE – Eine Reise durch den Klang des Jazz
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Raffinesse, Spielfreude und charismatischer Bühnenpräsenz: Die beliebte Radiosendung „Jazztime“ von NDR 1 Radio MV geht wieder live auf die Bühne! Gastgeber des Abends sind zwei leidenschaftliche Jazzexperten: Andreas Pasternack und Joachim Böskens.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Swing, Bebop und Bossa Nova kombiniert mit unterhaltsamen Moderationen und dem großartigen Gastmusiker Enrique Marcano-González sorgen für ein Live-Erlebnis, das Jazzliebhaber wie Neuentdecker gleichermaßen begeistert.
Vita
Andreas Pasternack
Der Saxophonist, Sänger und Komponist gehört zu den bekanntesten Jazzmusikern Norddeutschlands. Er leitet mehrere Ensembles, darunter die Andreas Pasternack Big Band, und ist fester Bestandteil der norddeutschen Jazzszene. Pasternack ist Träger des Kulturpreises der Hansestadt Rostock sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Joachim Böskens
Als Pianist und leidenschaftlicher Jazzliebhaber ist Joachim Böskens nicht nur Direktor des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch aktiver Musiker. Er verbindet seine journalistische Präzision mit musikalischer Kreativität und sorgt gemeinsam mit Pasternack für die besondere Note der „Jazztime“-Livekonzerte. Am Klavier überzeugt Böskens durch ein sensibles Gespür für Klangfarben und einen feinen Swing.
Enrique Marcano-González
Enrique Marcano-González ist Musiker und wurde 1970 in Caracas, Venezuela geboren. Mit 17 Jahren begann er sein Jazzstudium an der Ars Nova in Venezuela. 1991 zog er nach Deutschland und studierte Kontrabass an der Mannheimer Musikhochschule sowie an der HMT Rostock. Seit seinem Abschluss als Diplom-Orchestermusiker 1999 ist er als freiberuflicher Musiker und Dozent für Kontrabass und E-Bass tätig. Marcano-González spielte bereits mit zahlreichen Künstler:innen und Bands zusammen, u. a. mit Trøstesang, Thomas Putensen, John Carlson Band, dem Walter Martinez Trio, 3-Satz deluxe und den Swinging Seagulls.
Karten in der Kunsthalle oder unter 038293/7540