Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Pulsar Trio
„Es ist ein musikalisches Gipfeltreffen der ungewöhnlichen Art.“
Seit 2007 aktives Instrumental-Projekt in dessen Zentrum die indische Sitar steht. In eigenwillig-eingängigen Kompositionen erkunden die drei Musiker improvisierend ihr neuartiges, pulsierendes Klanguniversum. Piano, Sitar und Drums gelingt dabei eine erfrischend-fluoreszierende Klang-Verschmelzung, die in dieser Konsequenz noch nicht zu hören war.
2012 veröffentlichen sie ihr Debüt-Album „Erpelparka-Suite“ auf dem britischen Label First Hand Records.
2014 gewinnt das Trio beim CREOLE global music contest.
Das Trio gastierte auf dem Fusion Festival sowie beim Glastonbury festival of contemporary performance arts in England, beim Bayerischen Jazzweekend, bei den Leverkusener Jazztage, beim Masala Festival etc.
In eigenwillig-eingängigen Kompositionen erkunden die drei Musiker improvisierend ihr neuartiges, pulsierendes Klanguniversum. Piano, Sitar, Surbahar und Schlagzeug gelingt dabei eine erfrischend- flourreszierende Klangverschmelzung, die in dieser Konsequenz noch nicht zu hören war.
Pulsar Trio ist:
Beate Wein – Piano, Bass Novation, Pianet
Aaron Christ – Drums
Matyas Wolter – Sitar/Bass
Eintritt: 20,- Euro; für Kühlungsborner oder gegen Kurkarte 18,- Euro
Karten in der Kunsthalle oder unter 038293 / 7540