Kammermusik Tage

Klavierduo Chipak & Kushnir – Kammermusik Tage
Duettissimo – Virtuose Klavierkunst an zwei Flügeln „…sie spielen so frei und individuell, wie man es bei den immer auf perfekte Abstimmung getrimmten Klavierduos nie hört. Trotzdem klingen Chipak und Kushnir wie ein einziger großer Flügel. Großartig.“ Heute gehören sie als Klavierduo zu den renommiertesten Ensemblesder Kammermusikszene. Süddeutsche Zeitung Noch während der Studienjahre an der […]

Piano Duo Siloti – Kammermusik Tage
Duettissimo – Virtuose Klavierkunst an zwei Flügeln Klavierduo Olga Monakh und Nicolas Bringuier Sous le ciel de Paris – Unter dem Himmel von Paris —- Das Duo Siloti besteht aus den Pianisten Olga Monakh und Nicolas Bringuier, einem symbiotischen Paar auf und hinter der Bühne. Sie wurden von der internationalen Presse schnell für ihre Komplizenschaft, […]

Klavierduo Stenzl – Kammermusik Tage
Duettissimo – Virtuose Klavierkunst an zwei Flügeln „Freiheit“ Hans-Peter und Volker Stenzl haben sich zu einem Inbegriff für außergewöhnliche musikalische Intelligenz und Klavierduospiel auf höchstem Niveau entwickelt. Die „Freiheit eines Solisten mit vier Händen“ sowie das nuancenreiche Ausleuchten der komplexen Partituren bis in die feinsten Verästelungen hinein sind ihre Markenzeichen. Neben technischer Brillanz ist es […]

Mecklenburger Streichtrio – Kammermusiktage
Mecklenburger Streichtrio Obgleich das Repertoire für Streichtrio im Gegensatz zu dem seines “größeren Bruders“, dem Streichquartett, wesentlich überschaubarer ist, wurde auch für das kleinere Ensemble wunderbare Musik komponiert. Von Beethoven zu den nordischen Klängen von Sibelius, von den exotischen Farben des Franzosen Jean Cras, eines Zeitgenossen Ravels, bis hin zu den ausgeprägten Rhythmen der osteuropäischen […]

Hideyo Harada – Kammermusiktage
Hideyo Harada spielt Piano in der Kunsthalle Kühlungsborn Kammermusiktage in der Kunsthalle Kühlungsborn, eingeladen ist die Pianistin Hideyo Harada, am 21. Oktober 2023 um 19:00 Uhr. Eine Künstlerin mit „Gespür für Seelenzustände“, deren Spiel „ein klangästhetisches Erlebnis höchster Güte“ ist, nannte die Süddeutsche Zeitung Hideyo Harada. Die gebürtige Japanerin studierte zunächst in Tokio, bevor sie […]

Die Nixen – Kammermusiktage
Die Nixen Die Nixen – das ist Leidenschaft, Musikalität, Spielfreude und Groove vereint in einem Streichquartett der besonderen Art. Die vier Musikerinnen Rahel Rilling (Violine), Katharina Wildhagen (Violine), Kristina Menzel-Labitzke (Viola) und Nikola Spingler (Cello) schwimmen auf ihren Tauchgängen stilsicher durch die verschiedensten Genres, von Klassik über Filmmusik, Jazz, Pop und Rock, fließt alles ein, […]

Florian Heinisch – Kammermusiktage
Florian Heinisch – Klavier W.A. Mozart / J.S. Bach / C.P.E. Bach / L.v. Beethoven „Ich möchte nicht nur schöne Konzerte spielen, sondern mit jedem Konzert auch mehr Frieden, Empathie und Schönheit in die Welt bringen.“ (Florian Heinisch) Florian Heinisch, in Bachs Geburtsstadt Eisenach zur Welt gekommen, begann im Alter von fünf Jahren mit dem […]

Lea Birringer – Kammermusiktage
Transformation – Bach im Wandel der Zeit Lea Birringer erkundet die Partita von J. S. Bach bis hin zu Lera Auerbach, einer der führenden Komponistinnen unserer Zeit. Die Partita aus dem Jahr 1946 des deutschen Komponisten Ernst-Lothar von Knorr dürfte für die meisten Hörer eine Entdeckung sein. Die Charakteristika der Bach’schen Tanzsätze sind in den […]

Duo con Moto – Kammermusiktage
Duo con moto: Begegnungen Anna Göbel, Violine www.annagoebel.de Anna Catharina Nimczik, Violoncello www.anna-nimczik.de Warme Streicherklänge, spritzige Virtuosität und Experimentierfreude – das verbindet die Geigerin Anna Göbel und die Cellistin Anna Catharina Nimczik. Als Duo con moto stellen sie die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft ihrer Instrumente unter Beweis und bringen eine große musikalische […]

Rossini Strings – Kammermusiktage
Das Rostocker Kammerquartett Tango Titanic Geniessen Sie ein Kammerkonzert mit den Rossini-Strings mit den letzten Melodien vom berühmtesten Kreuzfahrtschiff aller Zeiten. Sie hören die Originalmusik von James Horner aus dem Film „Titanic“. Erleben Sie dazu Kompositionen, welche auf der Titanic erklungen sind und welche unbedingt noch hätten erklingen müssen. Verstehen Sie den Satz: „Die Königin […]