Events

Swinging Seagulls
Die Jazzband” Swinging Seagulls“ hat sich im Jahr 2016 neu formiert und widmet sich dem Swing und den Standards der frühen 20er und 30er Jahre. Das Besondere dieser Formation besteht darin, dass sie bekannte Klassiker des alten Jazz mit eigenen Arrangements im Stile einer kleinen Bigband neu interpretieren. Der Saxophonist und Sänger Andreas Pasternack gilt […]

Gernot Voltz – Kabaretttage
Pleiten, Pech und Populisten Was für Zeiten. Der Thermomix schickt einem eine Freundschaftsanfrage auf Facebook, in den Städten fliegen mehr Drohnen als Singvögel und die AfD bekommt von Putin eine eigene Gaspipeline für ihre Parteizentrale. Alles muss, keiner kann’s und Populisten verbreiten Fake News über Ereignisse, noch bevor sie passiert sind. In diesem schnelllebigen Chaos […]

Lutz Gerlach und Oliver Bostroem
Die Glorreichen Zwei BIG CINEMA-MUSIC FROM WESTERNMOVIES GBC featuring GerlachBostroemConnection creating a new Genre “JAZZstern” with Magic Moments Musik aus legendären Western wie „Spiel mir das Lied vom Tod, High Noon Die Glorreichen 7, Apache, Der letzte Mohikaner“ u.v.a. Große Filme & Große Akteure & Große Regisseure wie Sergio Leone, Michael Mann, Fred Zinneman und […]

Mecklenburger Streichtrio – Kammermusiktage
Mecklenburger Streichtrio Obgleich das Repertoire für Streichtrio im Gegensatz zu dem seines “größeren Bruders“, dem Streichquartett, wesentlich überschaubarer ist, wurde auch für das kleinere Ensemble wunderbare Musik komponiert. Von Beethoven zu den nordischen Klängen von Sibelius, von den exotischen Farben des Franzosen Jean Cras, eines Zeitgenossen Ravels, bis hin zu den ausgeprägten Rhythmen der osteuropäischen […]

Lutz Gerlach & Ulrike Mai
„Pianorama“ Klassik meets Jazz Klavierkonzert „Zwischen den Jahren“ mit Ulrike Mai und Lutz Gerlach an Flügel und Keys Am 28.12.2023 um 16.00 Uhr geben die Pianisten Ulrike Mai und Lutz Gerlach in der Kunsthalle Kühlungsborn unter dem Titel „Pianorama“ ein Klavierkonzert „zwischen den Jahren“. Auch wenn das Weihnachtsfest schon vorbei ist, so (v)erklingen bei dieser […]

ROSSINI STRINGS
Das Rostocker Kammerquartett Silvester-Konzert „Tango und Meer“ Lassen Sie die Sektkorken knallen über dem Atlantik, dem Meer des Tangos. Sie sind Zeuge der Musik des größten Tango-Genies in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dem legendären Carlos Gardel aus Toulouse. Er kam mit seiner Mutter als dreijähriger über den Atlantik nach Buenos Aires und hat […]

Hideyo Harada – Kammermusiktage
Hideyo Harada spielt Piano in der Kunsthalle Kühlungsborn Kammermusiktage in der Kunsthalle Kühlungsborn, eingeladen ist die Pianistin Hideyo Harada, am 21. Oktober 2023 um 19:00 Uhr. Eine Künstlerin mit „Gespür für Seelenzustände“, deren Spiel „ein klangästhetisches Erlebnis höchster Güte“ ist, nannte die Süddeutsche Zeitung Hideyo Harada. Die gebürtige Japanerin studierte zunächst in Tokio, bevor sie […]

Jacob Karlzon – Jazz-Meeting
Jacob Karlzon: Wanderlust Musikalische Expeditionen, anmutig, fließend und tief emotional-bewegend, bündelt Jacob Karlzon auf seinem neuen Album „Wanderlust“. Die Schönheiten seiner Piano-Melodien und -Harmonien sind wie Psalme, wie Gesangslinien, die aus reicher Kompositionshistorie schöpfen, und sich doch ganz dem Jetzt zuwenden. „Wanderlust“ atmet Hoffnung und Abenteuer, die Musik öffnet Räume für Liebe und Diskurs, für […]

Diego Romero & Naoufal Montassere – Gitarrenfestival
Das Gitarren Duo Diego Romero & Naoufal Montassere Das neugegründete Gitarren-Duo “Diego Romero & Naoufal Montassere” ist ein musikalisches Projekt, welches in Berlin entstanden ist und die Klänge unterschiedlicher kultureller Einflüsse vereint. Das gemeinsame Album „Serendipia“ setzt sich aus eigenen Stücken der beiden Gitarristen zusammen und ist eine Fusion unterschiedlichster Klangwelten: Diego Romeros argentinische Folkore und […]

Kat Baloun – Blues & Boogie Tage
Kat Baloun ist Wahlberlinerin, aber in Texas geboren und aufgewachsen in Ohio. Sie hat als „braves“ Mädchen von ihrer Mutter Violinenspiel und Singen gelernt. Anfang der 70er Jahre, als der Blues einen neuen Boom erlebte, war die Dreizehnjährige davon so fasziniert, dass sie die Mundharmonika für sich entdeckte. Sie bringt Ihre unaffektierte Lebensfreude auf die […]