Manfred Bofinger – F. W. Bernstein – Heike Drewelow
Drei bekannte deutsche Karikaturisten zeigen in der Kunsthalle ihren großen Schatz an zeichnerischen Korrespondenzen. Es werden weit über 400 kleinere und größere Arbeiten auf Papier zu sehen sein. Sicher ist der in diesem Jahr verstorbene Manfred Bofinger einer der bekanntesten Zeichner und Geschichtenerzähler des ostdeutschen Landes, so wie es F. W. Bernstein im westlichen Teil ist und zunehmend in Berlin Heike Drewelow.
Diese drei Künstler vereinen in ihren Arbeiten Witz mit Spontaneität, groteskem Gestaltungspathos und aberwitziger Beobachtungsgabe. Sie schauen dem Volke aufs Maul und zeigen uns allen den Narren- oder Eulenspiegel. Eine lautere Menschenliebe ist allen dreien gemeinsamer Antrieb, selbst wenn man meinen möchte, zu sehen, wie sie an ihnen, den zeitgenössischen Menschen verzweifeln, sind die Arbeiten liebenswert, nah, voller herziger Einfalt und abgründiger Tiefe ironischer Bissigkeit. Allein die Titel der großen Zyklen sprechen vom ernsthaften Vergnügen nicht alles so ernst zu nehmen: ob es die „korrigierte Weltgeschichte“ ist, in der die Künstler sich ins tagespolitische Geschäft der Möchtegern Großen einmischen oder ob es die tierischen Sorgen der „winkenden Hauskatzen“ sind, die „Paradepaare“ oder letztlich die Serie „Zum ersten Mal“, alle haben neben der Satire ein gesundes und sympathisches Maß an Selbstironie. Jeder kann sich erkennend wieder finden und lachend, schmunzelnd oder lächelnd eine kleine Zeitlang Freude an den Schwächen der Schöpfung finden.
Es werden neben den zeichnerischen Werken der Künstler auch diverse ältere und neue Bücher dieser Autoren angeboten. Wer das spontane Risiko eingehen will, kann sich von den beiden anwesenden Künstlern, Bernstein und Drewelow, gegen ein kleines Entgelt karikierend portraitieren lassen. Wir laden sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am Samstag den 16.12.06 um 15.00 Uhr und zur Ausstellung in den folgenden Wochen in die ambitionierte Kunsthalle nach Kühlungsborn zu kommen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13:00 – 17:00 Uhr.
Bildwechsel – 12.12.06 – 4.3.2007
Manfred Bofinger – F. W. Bernstein – Heike Drewelow
Drei bekannte deutsche Karikaturisten zeigen in der Kunsthalle ihren großen Schatz an zeichnerischen Korrespondenzen. Es werden weit über 400 kleinere und größere Arbeiten auf Papier zu sehen sein. Sicher ist der in diesem Jahr verstorbene Manfred Bofinger einer der bekanntesten Zeichner und Geschichtenerzähler des ostdeutschen Landes, so wie es F. W. Bernstein im westlichen Teil ist und zunehmend in Berlin Heike Drewelow.
Diese drei Künstler vereinen in ihren Arbeiten Witz mit Spontaneität, groteskem Gestaltungspathos und aberwitziger Beobachtungsgabe. Sie schauen dem Volke aufs Maul und zeigen uns allen den Narren- oder Eulenspiegel. Eine lautere Menschenliebe ist allen dreien gemeinsamer Antrieb, selbst wenn man meinen möchte, zu sehen, wie sie an ihnen, den zeitgenössischen Menschen verzweifeln, sind die Arbeiten liebenswert, nah, voller herziger Einfalt und abgründiger Tiefe ironischer Bissigkeit. Allein die Titel der großen Zyklen sprechen vom ernsthaften Vergnügen nicht alles so ernst zu nehmen: ob es die „korrigierte Weltgeschichte“ ist, in der die Künstler sich ins tagespolitische Geschäft der Möchtegern Großen einmischen oder ob es die tierischen Sorgen der „winkenden Hauskatzen“ sind, die „Paradepaare“ oder letztlich die Serie „Zum ersten Mal“, alle haben neben der Satire ein gesundes und sympathisches Maß an Selbstironie. Jeder kann sich erkennend wieder finden und lachend, schmunzelnd oder lächelnd eine kleine Zeitlang Freude an den Schwächen der Schöpfung finden.
Es werden neben den zeichnerischen Werken der Künstler auch diverse ältere und neue Bücher dieser Autoren angeboten. Wer das spontane Risiko eingehen will, kann sich von den beiden anwesenden Künstlern, Bernstein und Drewelow, gegen ein kleines Entgelt karikierend portraitieren lassen. Wir laden sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung am Samstag den 16.12.06 um 15.00 Uhr und zur Ausstellung in den folgenden Wochen in die ambitionierte Kunsthalle nach Kühlungsborn zu kommen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13:00 – 17:00 Uhr.