Skip to content
Jugendstil 2_web

Jugendstil – 26.6. – 8.8.2004

Kunsthalle Kühlungsborn Ostseeallee 48, Kühlungsborn

Jugendstil-Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn

Ca. 70 Originalarbeiten aus der Zeit des Jugendstils um 1900 werden in der Kunsthalle Kühlungsborn gezeigt. Der Kurator und Leiter der Kunsthalle Franz N. Kröger hat die Arbeiten aus privaten Sammlungen zusammengetragen. Die Ausstellung wird am Samstag, den 26.06.04 um 17.00 Uhr eröffnet. Die Einführungsrede hält Herr Kröger.

Der Jugendstil, die deutsche Bezeichnung für einen international verbreiteten Kunststil um das Jahr 1900, ist in der Kunsthalle mit Künstlern aus Frankreich, Belgien, Deutschland, Skandinavien und Russland vertreten. Toulouse Lautrec, Leonoire, Evenpol, Klimt, Klinger und viele mehr. Die Stil-Bezeichnung geht auf die Kunstzeitschrift „Jugend“ zurück, die 1896 in München gegründet wurde. Charakterisierend für den Jugendstil sind ornamentale Linien und vegetabile, florale Schlingformen, freie und lichtdurchflutete Flächen bilden den Kontrast. Alles sollte leicht und schwerelos aussehen und ein neues Lebensgefühl vermitteln. Die ganze Bewegung war eine Rebellion gegen das Spießertum und engstirniges, kleinbürgerlichen Denken. Der Jugendstil verbreitete sich in dieser Zeit schnell in allen Genres der Kunst, von der Bildenden Kunst, dem Kunsthandwerk bis zur Architektur. Industrie- und Handwerksprodukte werden gestaltet, bekommen Form, das Design und die Designgestaltung werden geboren und finden über Werkbund im Bauhaus ihre Befreiung. Es war eine Kunstepoche, in der Schönheit im Mittelpunkt stand.
Eine Ausstellung, die für jeden ein Erlebnis sein wird und sei es für die, die nur etwas Schönes Sehen wollen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13:00 – 17:00 Uhr.

Kunstverein Kühlungsborn e.V.
Ostseeallee 48
18225 Kühlungsborn

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag
12:00 -17:00 Uhr