Uli Stein ist Deutschlands erfolgreichster Cartoonist. Von ihm sind bisher 8,2 Mio. Bücher, unzählige Kalender und mehr als 80 Mio. Postkarten unters Volk gebracht worden. Mehr als 1500 Artikel hellen den Deutschen Alltag mit Uli Steins Ideen auf.
Vom 17. Dezember 2005 bis 05. März 2006 finden Mäuse, Menschen und andere Tiere in der Kunsthalle Kühlungsborn ein neues Zuhause. Über 60 deftig-süffisante Cartoons über Alltag, Liebe und Beruf umfasst die Uli-Stein-Schau. “Stein ist Kult“, meint der Chef des Kunstvereins Kühlungsborn, Franz Kröger, “und außerdem die beste Medizin gegen schlechte Laune vor allem bei Schietwetter.“ Als familienfreundlich stuft Kröger die Ausstellung ein, auch für Kinder sei etwas dabei.
Mit dieser besonderen Ausstellung soll auch die künstlerische Entwicklung Steins nachgezeichnet werden. Dazu stellt Gerd Koch, Merchandiser des Cartoonisten, eine Reihe von selten gezeigten Exponaten zur Verfügung, „Jugendwerke“, die vor einigen Jahren auf einem Dachboden wieder entdeckt wurden.
Uli Stein, der Mann mit der Maus startete nicht geradezu überzeugend in seine Cartoonisten-Karriere: eine Vier im Zeichnen, Lehrerstudium, freier Fotograf und Journalist. Doch dann – Anfang der 70er Jahre – erfolgreiche Satiren im Saarländischen Rundfunk, die ersten Cartoons in Zeitungen, dem Playboy, Lui, Hörzu, Bunte etc. Und als Dauerrenner (vierzehntägig seit 1972) in der Freundin. Seit 1982 kreative Zusammenarbeit mit Gerd Koch : Postkarten, Kalender – und mehr als 1500 Stein-Objekte. Seit 1983 sind über 30 Buchtitel erschienen.
Die Ausstellung wird am 17. Dezember 2005 um 15.00 Uhr in der Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48, eröffnet.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13:00 – 17:00 Uhr.
Uli Stein – 17.12.05 – 4.3.2006
Mäusealarm in der Kunsthalle
Uli Stein ist Deutschlands erfolgreichster Cartoonist. Von ihm sind bisher 8,2 Mio. Bücher, unzählige Kalender und mehr als 80 Mio. Postkarten unters Volk gebracht worden. Mehr als 1500 Artikel hellen den Deutschen Alltag mit Uli Steins Ideen auf.
Vom 17. Dezember 2005 bis 05. März 2006 finden Mäuse, Menschen und andere Tiere in der Kunsthalle Kühlungsborn ein neues Zuhause. Über 60 deftig-süffisante Cartoons über Alltag, Liebe und Beruf umfasst die Uli-Stein-Schau. “Stein ist Kult“, meint der Chef des Kunstvereins Kühlungsborn, Franz Kröger, “und außerdem die beste Medizin gegen schlechte Laune vor allem bei Schietwetter.“ Als familienfreundlich stuft Kröger die Ausstellung ein, auch für Kinder sei etwas dabei.
Mit dieser besonderen Ausstellung soll auch die künstlerische Entwicklung Steins nachgezeichnet werden. Dazu stellt Gerd Koch, Merchandiser des Cartoonisten, eine Reihe von selten gezeigten Exponaten zur Verfügung, „Jugendwerke“, die vor einigen Jahren auf einem Dachboden wieder entdeckt wurden.
Uli Stein, der Mann mit der Maus startete nicht geradezu überzeugend in seine Cartoonisten-Karriere: eine Vier im Zeichnen, Lehrerstudium, freier Fotograf und Journalist. Doch dann – Anfang der 70er Jahre – erfolgreiche Satiren im Saarländischen Rundfunk, die ersten Cartoons in Zeitungen, dem Playboy, Lui, Hörzu, Bunte etc. Und als Dauerrenner (vierzehntägig seit 1972) in der Freundin. Seit 1982 kreative Zusammenarbeit mit Gerd Koch : Postkarten, Kalender – und mehr als 1500 Stein-Objekte. Seit 1983 sind über 30 Buchtitel erschienen.
Die Ausstellung wird am 17. Dezember 2005 um 15.00 Uhr in der Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48, eröffnet.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 13:00 – 17:00 Uhr.