Heiligendamm – 27.05.07 – 08.07.2007

HEILIGENDAMM – HISTORISCHE BILDER

Ausstellungseröffnung: 26.05.07 um 17.00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 12:00 – 17:00 Uhr.

heiligendamm-1

Heiligendamm ist das älteste deutsche Seebad und hat eine hochinteressante Entwicklungsgeschichte. Die Ausstellung »HEILIGENDAMM-HISTORISCHE BILDER« zeigt Dokumente zur bisherigen Entwicklung von den Anfängen des Doberaner Seebades bis zum Verkauf großer Teile der Weißen Stadt am Meer an die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm.

Durch den vom 06.- 08. Juni 2007 stattfindenden G8-Gipfel ist Heiligendamm in den Blickwinkel der Weltöffentlichkeit gerückt. Das soll Anlass sein, die bisherige Geschichte Heiligendamms noch einmal gründlich aufzuarbeiten, weil sie auch künftig zu beachten ist, denn Heiligendamm wird sich weiter verändern.

Der Ausstellungsinitiator und Buchautor Dr. Mohr, zeigt aus seinem Archiv bisher unveröffentlichte Originale in umfangreicher Vielfalt, von denen selbst gute Kenner Heiligendamms überrascht sein werden.
Mehr als 350 Ausstellungsstücke zeigen die baugeschichtliche und gesellschaftliche Entwicklung auf Ölgemälden, Grafiken, Zeichnungen, Stadtplänen, Fotos und Ansichtskarten wie auch auf Landkarten, Buchseiten, Medaillen und Souvenirs. Das wertvolle Material veranlasst zu vergleichenden Analysen, ermöglicht komplexe Betrachtungen und führt zu neuen Erkenntnissen.

So möchte die Ausstellung einen Beitrag für das bessere Verständnis der Entwicklung und für das heutige Erscheinungsbild des einmaligen deutschen Seebades leisten und zur weiteren Beschäftigung mit diesem bemerkenswerten Ort am Heiligen Damm anregen.

Die wichtigsten, hier gezeigten Exponate sind vom Ausstellungsinitiator in dem Buch
»Heiligendamm- Historische Bilder« zusammengefasst. Das Buch ist zum Preis von 25,- € in der Kunsthalle und im örtlichen Buchhandel zu erwerben.