Weltmusik-Tage

Lulo Reinhardt & Yuliya Lonskaya – Weltmusiktage
Lulo Reinhardt „Piece of Soul“ – Die erste gemeinsame DUO-CD, die mehrere musikalische Stilrichtungen kombiniert. Der Akzent ist auf „Gypsy meets Classic“ gelegt. Auf diesem Album werden klassische Gitarrenwerke, wie „Adagio“ aus Concerto „Aranjuez“, in einem neuen, ungewöhnlichen Arrangement präsentiert. Die CD enthält mehrere Uraufführungen, darunter russische Balladen der berühmten Dichterin Anna Akhmatova. Auch traditionelle […]
![Meine Väter A4 2[72]_Seite_1_Bild_0001](https://www.kunsthalle-kuehlungsborn.de/wp-content/uploads/Meine-Vaeter-A4-272_Seite_1_Bild_0001.jpg)
ENTFÄLLT – Jens Naumilkat – Weltmusiktage
Leider entfällt dieses Konzert Meine Väter – Ein Gesprächskonzert für Violoncello solo Jens Naumilkat (*1953) spielt Originalwerke und Bearbeitungen von Domenico Gabrieli, Johann Sebastian Bach, Max Reger, David Popper Hans Naumilkat, Mikis Theodorakis, Astor Piazolla Sein „biologischer“ Vater war der in der DDR bekannte Komponist und Chorleiter Hans Naumilkat, dessen Lieder („Uns’re Heimat“ oder das Bummi-Lied) […]

Coskun / Wuppinger – Weltmusiktage
Zwei Gitarristen, die das Schönste ihrer Welten im virtuosen Zusammenspiel vereinen: Frank Wuppinger und Ozan Coşkun verzaubern ihre Zuhörer mit saitenweise handgemachtem Gitarrenspiel auf höchstem Niveau. Meisterschüler Ozan Coşkun und der Kulturstipendiat und Künstler der Metropolregion Frank Wuppinger verbinden in ihren Duo-Konzerten ihre Einflüsse aus Jazz, Klassik und orientalischer Musik. Abwechslungsreich und überraschend, anspruchsvoll und […]

Falk Zenker Ensemble Nu:n – Weltmusik-Tage
Ensemble Nu:n „Manigem Herzen“ Mittelalterliche Musik im neuen Gewand Kraftvolle Gregorianik, engelsgleiche Gesänge von Hildegard von Bingen und liebestrunkene Troubadourlieder – inszeniert in einem inspirierten Crossover aus Alter Musik, Jazz und Weltmusikmoderne. Cora Schmeiser – Gesang Gert Anklam – Saxophone Falk Zenker – Gitarre/ Klänge „Schon länger gelten sie als Geheimtipp in der Mittelalter-Szene. Weil […]

L’art de Passage – Weltmusik-Tage
Drei plus Vier – Jubiläumstour L’art de Passage – 30 L’art de Passage – Trio und Streichquartett Weltmusikalische Kompositionen zwischen Europa und Südamerika. traditionell – überraschend freie Interpretationen – virtuos Zwischen einem Trio und einem Quartett Trancehafte Melancholie wechselt mit überschäumender Leidenschaft Milonga, Samba, Tango, Chamamé u.m. Melodien von Astor Piazzolla, Pedro Laurenz, Edu Lobo […]

Daniel Stelter & Tommy Baldu – Weltmusik-Tage
Daniel Stelter, guitar Tommy Baldu, drums, percussion Für manche Experten ist Daniel Stelter einer der herausragenden Gitarristen hierzulande, weil er so vielseitig ist und seine Spielkunst ganz in den Dienst der Musik stellt. Daniel Stelter hat sich mit seinem unnachahmlichen, unaufgeregten und doch so einprägsamen Stil längst einen Namen in der deutschen Musik-Szene gemacht. Er […]