Veranstaltungen 22

Falk Zenker Ensemble Nu:n – Weltmusik-Tage
Ensemble Nu:n „Manigem Herzen“ Mittelalterliche Musik im neuen Gewand Kraftvolle Gregorianik, engelsgleiche Gesänge von Hildegard von Bingen und liebestrunkene Troubadourlieder – inszeniert in einem inspirierten Crossover aus Alter Musik, Jazz und Weltmusikmoderne. Cora Schmeiser – Gesang Gert Anklam – Saxophone Falk Zenker – Gitarre/ Klänge „Schon länger gelten sie als Geheimtipp in der Mittelalter-Szene. Weil […]

L’art de Passage – Weltmusik-Tage
Drei plus Vier – Jubiläumstour L’art de Passage – 30 L’art de Passage – Trio und Streichquartett Weltmusikalische Kompositionen zwischen Europa und Südamerika. traditionell – überraschend freie Interpretationen – virtuos Zwischen einem Trio und einem Quartett Trancehafte Melancholie wechselt mit überschäumender Leidenschaft Milonga, Samba, Tango, Chamamé u.m. Melodien von Astor Piazzolla, Pedro Laurenz, Edu Lobo […]

Robert Griess – Kabarett
Robert Griess: Apocalypso, Baby! Jetzt fängt der Spaß erst richtig an Diese Show wird Ihr Leben verändern! Jeden Tag geht die Welt in den News unter, von Afghanistan und Klimawandel bis Netflix nur Dystopien statt Utopien. Aber Robert Griess hat die Antwort: Unter dem Motto „Jetzt geht der Spaß erst richtig los“ zündet der Kölner […]

Vicente Patíz – Blues & Boogie-Tage
Alegria Gitarrenkonzert mit Vicente Patíz Er steht allein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuerwerk (MDR) Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz sind atemberaubende Performance und Balsam für die Seele. Auf über 1700 Konzerten hat der Solokünstler sein außerordentliches Können bereits präsentiert und in den letzten fünf Jahren über 100000 Menschen […]

Pasternack Swing-Trio – Blues & Boogie-Tage
Pasternack Swing-Trio Der Saxophonist, Sänger und Moderator Andreas Pasternack hat sich seit Jahren eine stetig wachsende Fangemeinde erspielt, die mittlerweile auch über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinausreicht. Er leitet eine eigene Big-Band, ist Kulturpreisträger der Hansestadt Rostock, gastierte mit verschiedenen Besetzungen in Polen, Japan, Belgien und den USA und moderiert eine wöchentliche Radiosendung auf NDR 1 […]

Abi Wallenstein & Martin Friedenstab – Blues & Boogie-Tage
ABI WALLENSTEIN – „GROOVIN THE BLUES“ Der „Vater der Hamburger Bluesszene“, mit den Jahren zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden Bluesgrössen in Europa. Das verdankt Abi seiner nunmehr 40jährigen Bühnenarbeit, mit durchschnittlich 12o Konzerten im Jahr, seinem einzigartigem Gitarrenspiel: Der Kombination von gleichzeitigen Bass- Rhythmus- und Riff-Elementen, seiner achtsaitigen Gitarre, seiner […]

Friend ’n Fellow
Eine Stimme und eine Gitarre – das sind Friend `n Fellow. Mehr bedarf es bei den beiden Ausnahmekünstlern nicht, um einen einzigartigen und unverwechselbaren Sound zu kreieren. Friend `n Fellow sind inzwischen seit 25 Jahren gemeinsam auf Musiktour in ganz Europa, Asien und Amerika unterwegs und haben bereits 100.000 Tonträger verkauft, mehr als 1.500 Konzerte […]

Andre Herzberg
Keine Stars – Mein Leben mit Pankow Vierzig Jahre PANKOW: Die Geschichte der Band persönlich erzählt von André Herzberg Die Rockband PANKOW feiert 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum. André Herzberg, Gründungsmitglied und Frontmann, hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an die Zeit mit der Band festgehalten: Durch den an den Rolling Stones und New Wave orientierten Sound […]

Martin Tingvall – Piano Tage
When Light Returns – Tour Martin Tingvall – Solo Piano Martin Tingvall, der sich in Genres wie Filmmusik, Klassik, Jazz oder Pop gleichermaßen bewegt, spielt auf diesem Album scheinbar einfach klingende, ergreifend schöne Melodien, die mal Assoziationen von Klassik herbeizaubern, mal seine Herkunft aus der skandinavische Volksmusik spiegeln und im nächsten Moment der Improvisationsfreiheit des […]

Anna & Ines Walachowski – Piano Tage
Anna & Ines Walachowski „Den beiden Pianistinnen fehlt es an nichts, weder an Temperament, zündender rhythmischer Gestaltung, noch an Wärme oder klanglicher Sensibilität.“ (Klassik Heute) Anna und Ines Walachowski gehören längst zu den führenden Klavierduos der Gegenwart und begeistern ihr Publikum seit knapp zwei Jahrzehnten auf den internationalen Konzertpodien. Sie erhielten Einladungen zu renommierten Festivals […]