Jazzfestival

Tsching Trio – Jazz-Meeting
Das Tsching Trio sind: Ben Aschenbach – Gitarre, Loops, Percussion Isabelle Klemt – Violoncello Helmut Mittermaier – Sopransaxophon, Tenorsaxophon, Melodica Der Musikstil Tsching, den das Berliner Trio gleichen Namensbegründete, ist eine Melange aus Weltmusik, Jazz, Tango, NeoKlassik, altem regionalen Liedgut sowie Musik aus dem Balkan und Osteuropa. Mit der außergewöhnlichen Kombination aus Cello, Saxophon und […]

Maik Krahl Quartett – Jazz-Meeting
Maik Krahl Quartett featuring Seamus Blake – Fraction VÖ: Mai 2020 Challenge Records International Fraction, zu Deutsch Fragment – das hört sich klein, ja fast irgendwie unvollständig an. Dass das Ganze aber immer mehr als die Summe seiner Teile ist, beweist uns der Jazz-Trompeter Maik Krahl mit seinem zweiten Album Fraction. Nach seinem gefeierten Debüt […]

Urknall Baby Sommer Trio – Jazz-Meeting
Drei charismatische Herren geben sich die Ehre, um miteinander musikalische Untiefen auszuloten und dabei stilistische Grenzen zu überwinden. Hochenergetisch (anders geht´s nicht!), liebevoll, ein wenig virtuos und natürlich mit viel Freiraum für Improvisation: Inspiration im Moment. Jazz, Folk und Klassik kommen zusammen, wenn MICHA WINKLER, TOBIAS MORGENSTERN und BABY SOMMER gemeinsam musizieren. Micha Winkler hört […]

Jacqueline Boulanger Quintett – Jazz-Meeting
Jacqueline Boulanger (voc) ist für das weiche, dunkle Timbre bekannt, das die meisten Menschen mit dem Wort Jazz verbinden. Mit einer großen Farbpalette, breitem Stimmspektrum und der Lust am Zelebrieren gewährt sie dem Publikum Einblick in ihre afrikanische Seele. Die „Jazzlady des Nordens“, wie sie liebevoll genannt wird, ist gebürtige Berlinerin mit kongolesischen Wurzeln und […]

Maria Baptist & Jan von Klewitz – Jazz-Meeting
Maria Baptist & Jan von Klewitz CD-Release Konzert „Facing Duality“ Maria Baptist und Jan von Klewitz präsentieren ihr erstes gemeinsames Album „Facing Duality“. Man kann die Aufnahmen zum neuen Album sicherlich als künstlerische Weiterentwicklung der letzten Jahre betrachten – Jan von Klewitz ist sowohl in Maria Baptist’s Orchester als auch in ihrem Trio zu hören. […]
![Emil-Bradqvist-by-Steven-Haberland[1]](https://www.kunsthalle-kuehlungsborn.de/wp-content/uploads/Emil-Bradqvist-by-Steven-Haberland1.jpg)
Emil Brandqvist Trio- Jazz Meeting
Ein Schlagzeuger muss in einer Band nicht immer die Begleitung spielen, wie Emil Brandqvist zeigt. Dabei spielt er sich ebenso wenig in den Vordergrund wie er minutenlange Soli trommelt, aber trotzdem ist er die treibende Kraft seines Trios. Und das mit einer Zurückhaltung, die seine Bescheidenheit und sein Interesse am inneren Puls der Band deutlich […]

FRIEND `N FELLOW – Jazz Meeting
Seit 1991, wo mit einem Konzert in Leipzig alles begann, ist viel passiert: Tourneen durch ganz Europa, Asien und die USA; 10 CDs und über 100.000 verkaufte Tonträger; Abende mit Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison; Musik für Box-Events und Formel 1 – Teams…. Aber viel mehr als dies sind es die intimen, einzigartigen, […]

Hands On Strings – Jazz Meeting
HANDS ON STRINGS – „FREE RIDE“ Thomas Fellow (guitars) – Stephan Bormann (guitars) „Extraklasse“ (Westdeutsche Zeitung) „HANDS ON STRINGS have set the bar into the stratosphere!” (Minor 7th -USA) „They are fantastic!” – Tommy Emmanuel Auf ihrer neuen CD „FREE RIDE“ zelebrieren HANDS ON STRINGS ihre atemberaubende Melange aus Worldmusic, Konzertmusik und Jazz und offenbaren […]
![new_orleans_shakers[1]](https://www.kunsthalle-kuehlungsborn.de/wp-content/uploads/new_orleans_shakers1.jpg)
New Orleans Shakers – Jazz Meeting
Möchten Sie sich mitreißen lassen mit zeitgemäßen Interpretationen alter Jazztraditionen? Groovig, virtuos und leicht federnd. Im Sinne des früheren Jazz weiß der verschmitzte Klarinettist Thomas L`Etienne, dass Jazz nur dann authentisch ist, wenn er mit dem rechten Groovefaktor gespielt wird. Ein bisschen Verruchtheit ist schon dabei, wenn die Band in einem gekonnten Crossover Elemente des […]

Uwe Kropinski Trio – Jazzfestival
Die Presse schrieb … Uwe Kropinski gilt als … „ … der vielleicht bedeutendste und aufregendste Innovateur im Bereich moderner, improvisierter, stilübergreifender, akustischer Gitarrenmusik.“ (Mittelbayrische Zeitung 1994) „In seiner musikantischen Vollkommenheit, seiner musikalischen Intelligenz und in seiner Art der Versenkung in das Instrument präsentierte sich Uwe Kropinski dem hingerissenen Neuenburger Publikum als Glenn Gould der […]
