Veranstaltungen 22

Lutz Gerlach & Ulrike Mai – Piano Tage
„Mit Nietzsche an‘ s Meer“ 3P Piano & Poesie & Philosophie Klavierkonzert mit Lutz Gerlach (solo) und Ulrike Mai am Piano Die Pianisten Ulrike Mai und Lutz Gerlach sind für ihre besonderen Konzertprogramme bekannt, in denen sie klassische Tradition, Jazz und zeitgenössische Klänge auf einmalige Art miteinander verbinden. Die beiden Künstler entdecken für ihre Projekte […]

Tuomas A. Turunen – Piano Tage
Tuomas A. Turunen, Finnland Tuomas A. Turunen ist durch seine spielbestimmende Rolle im derzeit zu Europas erfolgreichsten Piano Trios zählenden Emil Brandqvist Trio in den Fokus vieler Jazzliebhaber gerückt. Das umjubelte Trio konnte beispielsweise mit dem vorletzten Album „Seascapes“ eine ECHO JAZZ Nominierung feiern, das aktuelle Album „Falling Crystals“ platzierte sich auf Position No.7 der […]

O’SCAR TRIO
In der kleinen DDR „weltberühmt“ zu werden war nicht wirklich soo schwer, das gelang recht Vielen. Einige Wenige aus dem Osten Deutschlands aber waren wirklich in der Welt berühmt. Sie war eine solche Künstlerin – GISELA MAY. ACH GISELA – Die MAY, ihre Lieder, ihr Leben – eine Mutti war sie nie! mit dem […]

Koch & Pasternack
“Rabenschwarzer Humor und Jazz vom Feinsten” – mit Klaus D. Koch & Andreas Pasternack, Christian Ahnsehl Denker sind überall willkommen – Andersdenker immer woanders.“ Schlag auf Schlag verteilt Klaus D. Koch seine Weisheiten und Ansichten. Und die sind sehr willkommen. Dem Publikum bleibt bei dem Vortrag seiner Gedichte und Aphorismen kaum Zeit für Lacher, will […]

HIDEYO HARADA – Pianotage
Klassik Piano Werke von Schubert, Chopin, Rachmaninow, Prokofjew und Schostakowitsch Die gebürtige Japanerin studierte zunächst in Tokio, bevor sie ihre Studien in Stuttgart, Wien und am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium fortsetzte. Hideyo Harada wurde bei zahlreichen Wettbewerben preisgekrönt und gewann unter anderem den Concours International d’Exécution Musicale in Genf sowie den 1. Preis beim Internationalen Schubert-Wettbewerb […]

Pugsley Buzzard Trio – Pianotage
Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach Europa. Mit seinem Barrelhouse Piano-Stil und seiner ungewöhnlich rauchigen Stimme spielt er den großen New Orleans Sound. Mit dabei die Berliner Schlagzeuglegende Micha Maass, der heute zu den angesehensten Blues und Boogie-Drummern Deutschlands zählt. Sowie der Basler Tubist Fabio Bianchi ist – obwohl […]

Prof. Matthias Kirschnereit – Pianotage
Klavierkonzert mit Prof. Matthias Kirschnereit Werke von Bach, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Chopin u. a Prof. Matthias Kirschnereit zählt heute zu den führenden deutschen Pianisten seiner Generation. Seine Neueinspielung sämtlicher Klavierkonzerte Wolfgang Amadeus Mozarts’ zusammen mit den Bamberger Symphonikern zum Mozartjahr 2006 wurde weltweit mit begeistertem Echo aufgenommen. Die Neue Zürcher Zeitung titelte: „Die Entdeckung des Mozartjahres heißt […]

Trio Elf – Pianotage
8. Pianotage Aus der Presse: „Vielseitigkeit ist nur einer von vielen Begriffen, den man für die neue Silberscheibe des Trio Elf zur näheren Bestimmung heranziehen kann. Weitere sind Experimentierfreude, Dynamikkreativität und Musiklyriker.“ [kultur-port.de] „… die Konzentration auf frische, gestalterisch fein changierende Stücke, die mehr als früher von allen drei Beteiligten stammen.“ [Jazz thing] „Das neue […]

Pianoduo DUOR (Yoshie& Takashi) – Kammermusiktage
“Träume in der Natur” E.Grieg. Peer-Gynt-Suite B.Smetana. Sinfonische Dichtung “Die Moldau” (Vltava) C.Debussy-M.Ravel. Prélude à „L’après-midi d’un faune u.a. Takashi Fujii studierte bei Prof.Katsumi Ueda und Prof.Klaus Schilde an der Tokyo University of the Arts und erhielt beim Master-Abschluss den „Bösendörfer-Preis“. Er ist als Dozent an der Musashino College of Music tätig. Yoshie Shiramizu studierte […]

Jan Luley & CLEO – Pianotage
8. Pianotage Swing, Ballads und Blues – Reflections Of New Orleans Eine junge deutsche Jazz-Sängerin, die neben ihrem Gesang auch Geige spielt und deren Seele im Blues verwurzelt ist. Dazu Jan Luley selbst, der seine Musik als „Contemporary New Orleans Style“ bezeichnet – mit allen Einflüssen, mit der die lange Entwicklungsgeschichte des Jazz die Musik […]