Veranstaltungen 22

Alaa Zouiten – Gitarrenfestival
Alaa Zouiten & Naoufal Montassere Alaa Zouiten wurde in Casablanca, Marokko, geboren. Dort begann seine musikalische Karriere zum Meister an der Oud, der arabischen Laute, und führte von der Ausbildung am Conservatoire National de Marrakech hin zum Sideman der Fusion- Band „Jbara“. Mit der Band spielte er auf zahlreichen marokkanischen Festivals u.a. dem Essaouira Gnaoua […]

Hands on Strings – Gitarrenfestival
HANDS ON STRINGS – „Prometheus – TOUR“ Thomas Fellow (guitars) – Stephan Bormann (guitars)„They are fantastic!” – Tommy Emmanuel Sie spielen mit der Intensität einer Band und den Klangfarben eines Orchesters. Und den beiden Gitarristen gelingt dabei das seltene Kunststück, sowohl stilistische Grenzen als auch die des Instruments komplett vergessen zu machen und Musik für […]

Nenemia – Hub Hildenbrand Trio – Gitarrenfestival
N E N E M I A CROSSOVER JAZZ AND FOLK WORLDMUSIC FROM CYPRUS, GERMANY AND GREECE B e s e t z u n g: Gabriel Karapatakis (Nikosia, Zypern) – Bundloser E-Bass, Komposition Zacharias Spyridakis (Kreta, Griechenland) – Kretische Lyra, Komposition Hub Hildenbrand (Berlin, Deutschland) – Gitarre, Komposition In der griechischen Mythologie bedeutet Nenemia die Stille von […]

Tsching Trio – Jazz-Meeting
Das Tsching Trio sind: Ben Aschenbach – Gitarre, Loops, Percussion Isabelle Klemt – Violoncello Helmut Mittermaier – Sopransaxophon, Tenorsaxophon, Melodica Der Musikstil Tsching, den das Berliner Trio gleichen Namensbegründete, ist eine Melange aus Weltmusik, Jazz, Tango, NeoKlassik, altem regionalen Liedgut sowie Musik aus dem Balkan und Osteuropa. Mit der außergewöhnlichen Kombination aus Cello, Saxophon und […]

Maik Krahl Quartett – Jazz-Meeting
Maik Krahl Quartett featuring Seamus Blake – Fraction VÖ: Mai 2020 Challenge Records International Fraction, zu Deutsch Fragment – das hört sich klein, ja fast irgendwie unvollständig an. Dass das Ganze aber immer mehr als die Summe seiner Teile ist, beweist uns der Jazz-Trompeter Maik Krahl mit seinem zweiten Album Fraction. Nach seinem gefeierten Debüt […]

Urknall Baby Sommer Trio – Jazz-Meeting
Drei charismatische Herren geben sich die Ehre, um miteinander musikalische Untiefen auszuloten und dabei stilistische Grenzen zu überwinden. Hochenergetisch (anders geht´s nicht!), liebevoll, ein wenig virtuos und natürlich mit viel Freiraum für Improvisation: Inspiration im Moment. Jazz, Folk und Klassik kommen zusammen, wenn MICHA WINKLER, TOBIAS MORGENSTERN und BABY SOMMER gemeinsam musizieren. Micha Winkler hört […]

Frank Muschalle Trio
Frank Muschalle Trio – Boogie Woogie Konzert Frank Muschalle, Dirk Engelmeyer und Matthias Klüter gehören heute zu den Interpreten der „zweiten Generation“ von europäischen Boogie Woogie Musikern. In der Besetzung Piano, Schlagzeug/ Gesang, Kontrabaß sind die drei seit Jahren in Jazzclubs, Theatern, Kulturzentren und auf Festivals in Deutschland und Europa zu Gast. Das Trio hat […]

Heinz Klever – Kabarett
Heinz Klever WIRD’S WIEDER SO WIE’S NIEMALS WAR? Heinz Klever, 1955 im Rheinland geboren, wohnt seit gut 20 Jahren in Berlin. Bis er es dorthin geschafft hatte, galt es zahlreiche Zwischenaufenthalte zu absolvieren. Als Abhärtung sozusagen. So lebte er u.a. in Wuppertal, Köln, Hannover, Lüneburg, Oberhausen, Düsseldorf, Remscheid, Hamburg, Schwerin, Leipzig. Und da er ja […]

Lulo Reinhardt feat. Christiano Gitano
Lulo Reinhardt feat. Christiano Gitano Latin Swing bis Flamenco Lulo Reinhardt gehört heute zu den wichtigsten, authentischen und unverwechselbaren musikalischen Stimmen in der Zigeunermusik. Kritiker und Fans sind sich einig, dass es nicht nur daran liegt, dass Lulo der Großneffe des weltberühmten Musikers Django Reinhardt ist. Sein einzigartiges musikalisches Genie und seine Fähigkeit erwecken den […]

Ignaz Netzer
Ignaz Netzers Soloprogramm ist der lebende Beweis für das, was Musikwissenschaftler schon längst vermuteten: Der Blues kommt aus dem Schwabenland!! So urteilte jüngst die „Heilbronner Stimme“ dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Und der „Saaner Anzeiger“ aus der Schweiz schrieb: „Der weißeste Schwarze […]