Gitarrenfestival

Shaul Bustan Trio – 30. Internationales Gitarrenfestival
SHAUL BUSTAN TRIO Ein altes Tonbandgerät mit nur einer Spule ist der einzige Beweis für die musikalischen Vorfahren des Komponisten Shaul Bustan. Shaul Bustans Urgroßvater, der aus dem Iran kam, entstammte aus einer musikalischen Familie. Er spielte auf traditionellen Instrumenten und sang persische Volksmusik am Hof des Königs. Shauls anderer Urgroßvater, geboren und aufgewachsen in […]

Ilimitado Duo – 30. Internationales Gitarrenfestival
ilimitado – Gitarrenduo aus Berlin Zwei akustische Gitarren erzählen Geschichten – nicht mehr – und vor allem nicht weniger! Filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider durch ihre ungewöhnlichen instrumentalen Eigenkompositionen. In wundersamen Klangwelten treffen schöne Melodien auf schräge Töne, ineinandergedrehte Rhythmen auf klare Strukturen – zusammengehalten […]

29. Internationales Gitarrenfestival – Christian Buchmann
Christian Buchmann – Zwischen den Saiten Teil II Christian Buchmann präsentiert in seinem neuen Soloprogramm „Zwischen den Saiten Teil II“ neben faszinierenden Eigenkompositionen für die Konzertgitarre, auch atemberaubende Bearbeitungen von lateinamerikanischen Tänzen und bekannten Songs aus der Popmusik. Die Vielfalt seiner Stücke erstreckt sich von magischen Klangmalereien bis hin zu virtuosem One-Man-Band-Fingerstyle. „…Er spielt sein […]

29. Internationales Gitarrenfestival – Biber Herrmann
29. Internationales Gitarrenfestival mit Biber Herrmann BIBER HERRMANN – GROUNDED-TOUR „Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene […]

29. Internationales Gitarrenfestival – André Krengel Trio
29. Internationales Gitarrenfestival mit dem André Krengel Trio Mit charmanter Natürlichkeit und mitreißender Spielfreude präsentiert die Acoustic Embassy des international agierenden Gitarristen und Komponisten, Andre Krengel, ihr vielfältiges Konzert-Programm: Mit Stimmungen aus Latino, Django Reinhardts Swing, Pop, Jazz und Flamenco kreieren sie ihre melodiöse Mixtur, die voller Leidenschaft dargeboten wird. Es entwickelt sich z. B. […]

29. Internationales Gitarrenfestival – Hub Hildenbrand
29. Internationales Gitarrenfestival mit Hub Hildenbrand Hub Hildenbrand – The garden of stolen sounds The garden of stolen sounds: „Hier treffen sich alle meine Wege. Von meinen musikalischen Reisen zu vertrauteren, wie ferneren Kulturen habe ich immer etwas mitgenommen.“ Hub Hildenbrand verbindet in seiner Musik die vielfältigen Klänge, die er auf der ganzen Welt (Indien, Türkei, Usbekistan, Iran, […]

29. Internationales Gitarrenfestival – Guitar Celebration Trio
Guitar Celebration Trio Ian Melrose – Akustikgitarre, Dobro Rüdiger Krause – Jazzgitarre Nikos Tsiachris – Flamencogitarre Erleben Sie, wie drei Virtuosen der Gitarre mit unbändiger Lust an klanglicher Schönheit, Improvisation und Abenteuer beweisen, warum die Gitarre eines der weltweit beliebtesten Instrumente ist. Das Repertoire des international besetzten Trios erstreckt sich von Klassik, Jazz, Pop über […]

29. Internationales Gitarrenfestival – RALF ILLENBERGER TRIO
RALF ILLENBERGER TRIO Ralf Illenberger (g), Sandro Gulino (b), Robert Wittmaier (dr) Ralf Illenberger ist seit über 40 Jahren ein bedeutender Vertreter der internationalen Musikszene. In den 70er und 80er Jahren musizierte der gebürtige Stuttgarter gemeinsam mit Martin Kolbe und beide haben als „Bestes Deutsches Gitarrenduo“ unzählige Gitarristen weltweit mit ihrem Stil beeinflusst. Die Nominierung […]
![Max-Herzog-40-of-80-e1468843793538[1]](https://www.kunsthalle-kuehlungsborn.de/wp-content/uploads/Max-Herzog-40-of-80-e14688437935381.jpg)
Max Herzog – Gitarrenfestival
Flamencogitarre mit Elementen aus Jazz, Avantgarde und Klassik Max Herzog (1975*) ist ein international gefragter Virtuose auf der Konzert- und Flamencogitarre. Er studierte bei Flamencogitarrenlegende Paco Peña am Rotterdamer Konservatorium und erweiterte sein Studium u.a. an der renommierten Fundación Christina Heeren in Sevilla und bei Meisterkursen einiger der größten Namen der spanischen Gitarre wie Manolo Sanlúcar, […]
![Maximilian-Mangold[1]](https://www.kunsthalle-kuehlungsborn.de/wp-content/uploads/Maximilian-Mangold1.jpg)
Maximilian Mangold – Gitarrenfestival
Romantische Saitenklänge Werke von Paganini, Mertz, Giuliani, Torroba, Ponce Maximilian Mangold gibt als gefragter Solist zahlreiche Konzerte in Deutschland und Europa und ist ein ebenso vielseitiger Kammermusiker in Duos mit Harfe, Tenor, Cembalo, Flöte, Hammerflügel, Traversflöte und Sprecher, im Trio mit Flöte und Bratsche sowie mit dem Streichquartett „Vlach-Quartett-Prag“. Er besitzt ein außerordentlich umfangreiches Repertoire, […]